Gestaltung Eisenbahnüberführungen
Oberbillwerder, Hamburg
mit Day&Light Lichtplanung
Name
Oberbillwerder
Auftraggeber
Freie und Hansestadt Hamburg
Programm
Unterführung
Standort
Hamburg
Projekt
2025
Status
project
Parzelle
–
Fläche
ca. 800 m2
Fussabdruck
ca. 800 m2
Unsere Idee ist letztlich ganz einfach: Wir bauen gar nichts Neues, Zusätzliches ein -ergänzen nur in den Tunnelmäulern behutsam-sondern färben nur das ohnehin Vorhandene so richtig ein und befeuern die Farben mit einem durchdachten Lichtkonzept. Wir definieren solchermaßen klare, angstfreie Räume eindeutiger Geometrie für Fussgänger und Radfahrer, die Autos nur durchdringen das torfbraune Marschland…
Wir entlehnen die Farben aus der Natur der Umgebung von Oberbillwerder. Aus impressionistischem Flimmern und Flirren exzerpieren wir die Farbwelten, die als Abstraktion fortan die Ausgestaltung der Unterführungen bestimmen. Da sind ein wässriges Blau, das blühende Orange strotzender Gräser und des Eisenoxids, und das torfige Braunschwarz des Moores, der Marsch.
Beide Tunnel verfügen über die Farbe über ihre ganz eigene Identität, das Neben- und Miteinander vom Moorbraun (wir stellen uns die Farbe vor wie die Schale einer Kastanie, die nach langem Winter unter dem tauenden Schnee gefunden wird…) mit dem wässrigen Blau und dem strotzenden Orangegelb. Das Moorschwarz stärkt elegant die Leuchtkraft der beiden Anderen und erzeugt klare Zonierungen für die Teilnehmer am Verkehr.
Das Wahrnehmen eine Unterführung wird insbesondere durch Licht definiert. Deshalb ist der Anspruch an die Beleuchtungsqualität kein geringerer als in einem Museum oder eine Kunstinstallation. Tagsüber, trotz hoher Leuchtdichteunterschieden von Außen nach Innen, sowie Abends sorgt das Zusammenspiel von Form, Struktur, Farbe und Licht für ein positives Erlebnis – mehr als ein rein funktionales Durchqueren der Bahndamms. Die Lichtquellen sitzen als durchlaufende Lichtbänder jeweils an den Raum-Schnittstellen und sorgen für eine weiche und warme Ausleuchtung – sie betonen dort Kontrast und Materialwechsel, während sicher der innen ausgeleuchtete Raum in Kontur und Form auflöst. Die Lichtbänder sind mit Lamellen in Längsrichtung entblendet.
Im westlichen Fussgängertunnel wird dem Gedanken der active city durch das Angebot eines integrierten Boulderspace beiläufig und um manche Angebote mehr wohl entsprochen werden.