‚der grüne Bahnhof‘
München

Name
der grüne Bahnhof
Auftraggeber
SSF Ingenieure AG
Programm
Bahnhof
Standort
München
Projekt
2020-2021
Status
project
Parzelle
–
Fläche
6.230 m2
Fussabdruck
1.770 m2
Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft 2.Stammstrecke INGE 2SBSS vertreten durch SSF Ingenieure AG haben wir uns umfänglich Gedanken gemacht über ein für etwa 8 Jahre stehendes, rückbaubares Provisorium / Interimsgebäude mit Schalterhalle, Lounges und Büros für den Hauptbahnhof München, ausdrücklich als Alternative zu einer gängigen Containerlösung.


Der hybride Holz-/ Betonfertigteilbau als strenger Modulbau ist städtebaulich behutsam gesetzt, reagiert sensibel auf seine zum Teil denkmalgeschützte Nachbarschaft und zeigt mit Begrünung von Fassaden und den öffentlich zugänglichen Terrassendächern deutliches Bewusstsein für die Verantwortung einer solchen Setzung für Umfeld, Umwelt und Nutzer.
Eine Besonderheit stellt sicher die Ausbildung der Fassade dar: Eine auf viele Jahrzehnte vollkommen wartungsfreie vorgehängte, hinterlüftete und wärmegedämmte Ziegelfassade nach eigenem Profil-Entwurf, in glänzendem, breitwelligem Weiß für die öffentlichen Bereiche, sandigem feinstofflichem Hellbraun für das Wohnen, nach oben hin sich haptisch verfeinernd: eine Investition, die jenseits der sozialen Vielfalt und der breiten nachbarschaftlichen Beziehungsangebote auf gutes mit einander Altern zielt und in ihrer auch bautechnischen Typologie Veränderungen der Nutzungen / Wohnungen noch im Bauprozess – wohl auch künftig- mühelos mitzumachen imstande war.