Zum Inhalt springen

neue Ortsmitte
Königsbrunn

Name
neue Ortsmitte

Auftraggeber
Stadt Königsbrunn

Programm
Kulturhaus, Gewerbe,
Markthalle, Parkierung

Standort
Königsbrunn

Projekt
2011

Status
project

Parzelle
2.415 m2

Fläche
6.200 m2

Fussabdruck
1.820 m2

Eine große, weithin bei Tag strahlende und bei Nacht leuchtende Landmarke schiebt sich selbstbewusst in die Hauptstrasse Königsbrunns. Durch ihre selbstbewusste Membranhülle ist sie im öffentlichen Raum sinnlich präsent; das neue Kulturhaus ist Ausdruck des Aufbruchs, ein Zeichen aufgeklärter Bürgerlichkeit und eine Werkstatt der Ideen. Eine robuste Grundstruktur, ein Tisch, mehrfach übereinander gestapelte Platten, mit außen liegenden, die Bewegung inszenierenden Treppen, mit gleichmäßig diffusem, natürlichem Grundlicht lässt alles zu: Veränderung, Inszenierung von Wissenswelten, Intimität ebenso wie Offenheit, Ruhe ebenso wie Teilhabe.

Zwischen Lebensmittel- und Drogeriemarkt spannt sich eine Markthalle auf, die über großzügige Fenster mit einer offenen Markthalle im Angerraum typologisch kommuniziert. Ein breites Angebot von Läden wird von diversen Gastronomienutzungen durchmischt und verspricht auch mit seiner Orientierung zum Außenraum ein vitaler Stadtbaustein zu sein. Die Parkierung ist wirtschaftlich auf dem Dach untergebracht, über zwei Kerne ideal an den Einzelhandel angebunden. Arbeitsgemeinschaft mit Ammann Albers StadtWerke und Seifert Hugues Architekten.