Posthöfe
Rosenheim
Name
Posthöfe
Auftraggeber
AICHER Wurm
Grundbesitz KG
Programm
Gewerbe, Wohnen, Parkierung
Standort
Rosenheim
Projekt
2017
Status
project
Parzelle
24.600 m2
Fläche
42.785 m2
Fussabdruck
11.490 m2
Die Auftraggeber wollten das Potential eines heute fast nur von oberirdischem Parken besetzten, hinter den erfolgreichen Posthöfen gelegenen Grundstück in bester Innenstadtlage Rosenheims, ausloten. Die Posthöfe werden nach unserer Vorstellung in ihrem Inneren um zusätzliche, flexibel an den Bestand erdgeschossig anzudockende Ladenflächen erweitert. Entlang der Anlieferstraße mit neuem Wendehof erstreckt sich im ersten Stock eine auch an den Bestand angedockte Erschließungsmagistrale, sichtbar erschlossen von Süden, durchgesteckt zum Salinplatz, mit vier auf schmalem Beton-Kern mit Treppe und Aufzug aufgeständerten Bürobauten in Holzsystembauweise.
Das bestehende Backsteingebäude der Telekom wird durch ein Hotel / Boardinghouse ergänzt zum Block, der ehemalige Technikanbau zum Innenhof hin eingekerbt und als Loftbüro umgewidmet. Der neue -Fussgängern und Radfahrern vorbehaltene- Salinbogen verbindet die Anton-Kathrein-Strasse mit dem Salinplatz, Wohnbauten mit ebenerdigen Ateliers begleiten ihn nach Süden bis zum weithin vom Neuen kündenden Wohnturm mit einem markthallenartigen Quartierstreff, ein jahreszeitlich und wetterunabhängigem öffentlichem Raum für das neue Quartier.
Nachhaltigkeit / Wirtschaftlichkeit: Mit der von uns vorgeschlagenen Vorgehensweise, durch die bewusst behutsame, parasitär agglutinierende Strategie der Fügung, im vollständigen Bewahren von bereits Gebautem sowie der vielfältigen Nutzbarkeit des Schritt für Schritt Hinzugefügten sehen wir unseren zentralen Beitrag zu Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der gesamten Projektentwicklung über die nächsten Jahrzehnte.