Stadionbahnhof
München-Fröttmaning
Name
Stadionbahnhof
München-Fröttmaning
Auftraggeber
Baureferat München
Programm
Bahnhof
Standort
München
Projekt
2005
Status
completed
Parzelle
–
Fläche
7.950 m2
Fussabdruck
7.950 m2
Durch den Neubau der Allianz Arena in Fröttmaning war der seit 1994 bestehende, von Bohn Architekten geplante, oberirdische U-Bahnhof den künftigen verkehrlichen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Aus der notwendigen Erweiterung entstand ein völlig neues Bahnhofsgebäude. Leitidee des Entwurfs ist die landschaftliche Einbindung der Bahnhofsüberdachung in den sensiblen Biotopbereich der Fröttmaninger Heide. Ein sanft aus dem Gelände ansteigender Erdwall bildet zusammen mit dem gekrümmten Dach, bespannt mit einer Membran, eine organisch anmutende Welle, die großzügig die beiden neuen Bahnsteige überdacht. Stählerne Baumstützen tragen dieses Dach, das nachts von unten aus deren Ästen angestrahlt wird.
Die Reflexion des Lichtes über die große weiße Membranfläche erhellt die Bahnhofshalle und die 250 m lange, vom Wiener Künstler Peter Kogler gestaltete Westwand, die den Erdwall zum Bahnhof hin abfängt. Das südliche Sperrengeschoß schließt an die bestehende und profilgleich verlängerte Fußgängerhängebrücke zur P+R Anlage an. Den Hauptausgang zum Stadion bildet das Sperrengeschoss Nord. Von dort gelangen die Besucher über einen neuen Steg zum Stadionvorfeld.